Leistungen Chiropraktik

‹ alle Leistungen

Physio Fit Julian Imhof
Chiropraktik

Die Chiropraktik fokussiert sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Beschwerden im Neuro-Muskel-Skelettsystem. Mit manuellen Techniken werden Fehlhaltunge oder fehlerhafte Bewegungsabläufe, beispielsweise in Becken und Wirbelsäule korrigiert.

Was ist Chiropraktik?

Eine manuelle Behandlung mittels Chiropraktik wird besonders bei lokalen und zugleich komplexen Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt. Auf natürliche Weise löst der behandelnde Physiotherapeut Wirbelverschiebungen und korrigiert Fehlhaltungen von Muskeln, Sehnen und Gelenken. Die Auflösung von Blockaden und die Linderung von Schmerzen werden in der Chiropraktik auf sehr schonende Art und Weise erzielt. Physiotherapeuten, welche chiropraktische Behandlungen anbieten, haben in Deutschland zuerst eine Zusatzausbildung in dem entsprechenden Bereich absolviert.

Was macht man bei Chiropraktik?

Einer chiropraktischen Behandlung gehen die Beratung und eine körperliche Untersuchung voraus. Der behandelnde Physiotherapeut stellt auf diese Weise sicher, dass eine Behandlung mit Chiropraktik für die vorhandenen Beschwerden passend ist. Von Interesse sind beispielsweise die Art, Dauer und Intensität der Beschwerden.

Bei der eigentlichen Behandlung werden Bewegungseinschränkungen, Blockaden, Fehlhaltungen und Verschiebungen mit manuellen Techniken gelöst und korrigiert. Die entsprechenden Körperteile werden hierfür, einen kurzen Moment über ihren eigentlichen Bewegungsspielraum hinaus bewegt. Dieser Vorgang kann sich beispielsweise durch Knacken beim Patienten bemerkbar machen. Zu Schäden oder Verletzungen kommt es jedoch, bei einer korrekt durchgeführten Chiropraktik nicht. Im Gegenteil. Bei der Chiropraktik handelt es sich um eine schonende und weitgehend schmerzfreie Methode.

Chiropraktiker arbeiten vornehmlich mit den beiden Techniken Manipulation und Mobilisation:

Mobilisation: Die Muskelpartien werden auf eine nachfolgende Manipulation vorbereitet. Zugleich können aber auch blockierte oder verschobene Gelenke sanft korrigiert werden. Durch die Mobilisation lässt sich nachhaltig die Beweglichkeit der behandelten Körperteile verbessern.
Manipulation: Als Manipulation wird das Einrenken bestimmter Körperteile, beispielsweise von Gelenken oder Wirbeln bezeichnet. Mit Hilfe dieser Technik werden bestehende Blockaden aufgelöst sowie Fehlhaltungen und Schmerzen reduziert und gelindert.

Bei Fragen beraten wir Sie gerne persönlich!

Auf der Suche nach Schmerzlinderung, Heilung und der richtigen Behandlungsmethode stehen wir Ihnen jederzeit mit unserem Expertenwissen zur Seite. Gerne machen wir uns ein eigenes Bild von Ihren Beschwerden und helfen Ihnen mit der passenden Therapie.

Was muss ich bei einer Crypotherapie beachten?

Bestimmte Erkrankungen, wie beispielsweise Osteoporose sollten vor einer chiropraktischen Behandlung ausgeschlossen werden. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob die chiropraktische Behandlung für Ihre Beschwerden passend ist oder aufgrund einer bestimmten Erkrankung nicht angewendet werden darf, melden Sie sich gerne bei uns. Wir beraten Sie auch gerne über alternative Behandlungsmethoden.

Bei welchen Beschwerden hilft Chiropraktik?

Mittels Chiropraktik werden Beschwerden behandelt, welche aufgrund von Blockaden, Muskelverspannungen und eingeklemmten Nerven bestehen. Eine chiropraktische Behandlung kann bei vielen lokalen Schmerzen und Fehlhaltungen helfen. Die folgenden Beschwerden können beispielsweise mit Chiropraktik behandelt werden:

Nackenschmerzen
Schulterschmerzen
Armschmerzen
Kopfschmerzen
Taubheitsgefühle
Schwindel
Migräne
Tennisarm
Golfarm
uvm.

Unser Leistungsspektrum

Unsere Kunden vertrauen uns

Wir unterstützen unsere Kunden in Oppenheim immer individuell und ganzheitlich. Das schätzen sie an unserer Arbeit und unserem physiotherapeutischen Team: